März 2022 Archiv

Intensive Konzertvorbereitung

Beim Musikverein 1929 Ketsch hat die „heiße Phase“ der Vorbereitungen auf das große Frühjahrskonzert in der Rheinhalle (Sonntag, 15. Mai 2022, 17:00 Uhr) längst begonnen. Neben der wöchentlichen Hauptprobe, die immer freitags stattfindet, stehen verschiedene Satz- und Registerproben auf dem Probeplan der Musikerinnen und Musiker. „Die Probearbeit wird aktuell leider noch immer durch Corona beeinträchtigt“, …

Weiterlesen

Investition in die Zukunft

Vor vielen Jahren löste die Frage „Gibt es denn im hinteren Bereich der Bühne einen Stromanschluss?“ in der Vorbereitung eines auswärtigen Auftritts oft noch Verwunderung aus. Damals war es noch höchst unüblich,  dass ein Blasorchester über einen E-Bass verfügte. Doch Dirigent Dieter Kaufmann hatte mit Weitblick schon sehr früh in den 70er Jahren die Entwicklung …

Weiterlesen

Zahlreiche Registerproben festgelegt

Zur Intensivierung der Probetätigkeit im Vorfeld eines großen Konzertes gehören beim Musikverein 1929 Ketsch regelmäßig auch Registerproben in unterschiedlichen Zusammensetzungen. Chef-Dirigent Patrick Wewel hatte hierzu zahlreiche Terminvorschläge unterbreitet und die Musiker hatten ihre jeweiligen Verfügbarkeiten zu den Terminen mitgeteilt. „Der Orchester-Probetermin am Freitagabend ist bei den Musikern natürlich fest gesetzt“, erläutert hierzu der 1. Trompeter …

Weiterlesen

„Eigentlich …“

Ja, eigentlich wäre am letzten Wochenende ja Fastnacht gewesen und der Musikverein 1929 Ketsch wäre am Sonntag wieder ganz vorne beim großen Umzug durch die Ketscher Straßen mitgelaufen. – Aber bekanntlich wurde die Straßenfastnacht in diesem Jahr erneut Corona-bedingt schon frühzeitig abgesagt; unabhängig davon aber wäre bei der aktuellen weltpolitischen Lage jetzt ohnehin niemandem zum …

Weiterlesen