
Bei heißem Wetter sorgten die 29er auf der Gänsweid in Plankstadt für gute Stimmung Bildautor: Musikverein 1929 Ketsch e.V.
Am vergangenen Samstag Abend spielten die 29er auf der „Gänsweid“ in Plankstadt. Sie waren der Einladung des Musikverein Plankstadt gefolgt und wurden so als Abendprogramm auf deren Musikfest am Samstag eingeplant. Die Ketscher Musiker lösten den Musikverein Stadtkapelle Schwetzingen ab und begannen gegen 18:30 mit ihrem Set. Passend zum heißen Wetter widmeten sie den ersten Titel der an dem Tag stark scheinenden Sonne. Mit „Die Sonne geht auf“ wurde der Samstag Abend auf dem Musikfest auf der „Gänsweid“ von den 29ern unter der Leitung des Dirigenten Leonard Diehm eröffnet. Bei hohen Temperaturen gab das Gesamtorchester eine große Bandbreite seines Repertoires zum Besten. Fast jeder Musikgeschmack kam so auf seine Kosten und der Auftritt der 29er kam beim Publikum sehr gut an. Neben traditioneller Blasmusik mit Märschen und Polkas gab es auch Melodien bekannter Bands, wie beispielsweise Coldplay. Nach der Pause heizten die 29er im zweiten Set zusätzlich zu dem warmen Wetter noch etwas ein und verbreiteten gute Stimmung mit dem „Trompetenecho“. Trotz der hohen Temperaturen hatte sowohl das Gesamtorchester wie auch das Publikum viel Spaß und Freude dabei. Der Musikverein Plankstadt versorgte die Ketscher Musiker während dem Auftritt mit vielen kalten Getränken und sorgte stets für genügend Nachschub, sodass der Flüssigkeitshaushalt der 29er stets intakt war. Gegen 21:15 verabschiedete sich das Gesamtorchester und wünschte dem Publikum noch einen schönen Samstag Abend. Nach dem Auftritt konnten die 29er neben den kalten Getränken auch noch in den Genuss der kulinarischen Speisen gelangen und ließen so den Abend noch gemeinsam beim Musikfest auf der „Gänsweid“ ausklingen.
Wir freuen uns schon sehr auf den Gegenbesuch des Musikverein Plankstadt mit seinem fetzigen Big Band Sound bei unserem Fest Ende Juli. cz