Freuen Sie sich auf eine sehr abwechslungsreiche Veranstaltung der 29er, bei dem sowohl der musikalische Anspruch wie auch der gemeinsame Spaß am Musizieren nicht zu kurz kommen wird. Verpassen Sie nicht das erstmalige Zusammenspiel unseres neuen Dirigenten Arrius Wagner mit dem Gesamtorchester des Musikverein 1929 Ketsch e.V.! Kommen Sie vorbei – wir freuen uns auf …
Kategorie: Aktuell
„Die letzten Feinheiten werden erarbeitet“
– Interview mit Dirigent Arrius Wagner zum anstehenden Frühjahrskonzert Am Sonntag, den 23. März 2025 findet um 18 Uhr das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikverein 1929 Ketsch in der Rheinhalle statt. Die 29er präsentieren stolz ihren Verein und 1. Vorsitzender Günter Karl freut sich sehr auf das Konzert des Gesamtorchesters unter der Leitung des neuen Dirigenten …
Facettenreiches Programm beim diesjährigen Frühjahrskonzert
In weniger als zwei Wochen ist es dann soweit – die intensiven Proben und die Konzertvorbereitung haben ein Ende. Denn am Sonntag, den 23. März 2025 steht das diesjährige Frühjahrskonzert des Musikverein 1929 Ketsch in der Rheinhalle an. Zunächst eröffnet um 18 Uhr das Panorama-Orchester, eine Kooperation der Jugendorchester der Musikvereine Brühl und Ketsch, …
Panorama-Orchester beim närrischen Faschingsumzug
Am vergangenen Sonntag trafen sich die jüngeren Musiker des Musikvereins Ketsch im Bruchgelände. Dort erfolgte auf dem Rheindamm die alljährliche Aufstellung des Faschingsumzuges. Das Panorama-Orchester, eine Kooperation zwischen den Jugendorchestern der Musikvereine Brühl und Ketsch, war gleich zu Beginn des Umzuges positioniert. Statt der üblichen weinroten Vereinskleidung trugen die Kinder und Jugendlichen Faschingskostüme. Unter dem …
Panorama-Orchester beim Umzug dabei
Wenn am kommenden Sonntag der große Ketscher Fastnachtsumzug startet, dann sind auch die Musikerinnen und Musiker des Panorama-Orchesters, des gemeinsamen Jugend- und Nachwuchs-Orchesters der Musikvereine Brühl und Ketsch, mit Begeisterung dabei. Angeführt wird die Musikgruppe von Dirigent Leonard Diehm, der mit den Musikern speziell für diesen Auftritt mehrere Stücke geprobt hat. Tubist Clemens Dortelmann, der …
Vorbereitungen
Etwa 200 Wochen dauert es noch, dann beginnt beim Musikverein 1929 Ketsch ein großes Jubiläumsjahr zur Feier des 100jährigen Bestehens des Vereins. In Vorbereitung darauf gibt es jetzt bereits erste Schritte. Die 2. Vorsitzende Nina Rausch hat angekündigt, dass bei der diesjährigen Jahreshauptversammlung, die Ende März stattfinden wird, ein Festausschuss gegründet werden soll, der sich …
Panorama-Orchester bei der Ketscher Straßenfastnacht aktiv dabei
Leonard Diehm, der Ketscher Dirigent des Panorama-Orchesters, des gemeinsamen Jugend- und Nachwuchsorchesters der Musikvereine Brühl und Ketsch, freut sich bereits auf den großen Fastnachtsumzug am Sonntag, 02.03.2025, in Ketsch. Mit am Start um 14:01 Uhr werden auch in diesem Jahr wieder die jungen Musikerinnen und Musiker des Panorama-Orchesters sein – unterstützt von einigen erfahrenen …
Probenwochenende der 29er
Am vergangenen Wochenende wurde es wieder sehr musikalisch beim Musikverein 1929 Ketsch e.V., denn nach dem Probenwochenende der Jugend stand jetzt das Probenwochenende des Gesamtorchesters für unsere konzertante frühlingshafte Veranstaltung an. Das Setting dieser probenintensiven Zeit ist bei den 29ern jedes Jahr verschieden und sehr abhängig vom Dirigenten und seinen Vorlieben. In diesem Jahr wurde …
Musikalisches Wochenende im neuen Jahr 2025
Das neue Jahr 2025 hat neben den wöchentlichen Proben für die 29er gleich mit einigen Terminen begonnen. Nach der vergangenen Freitagsprobe waren unsere Musiker auch das ganze Wochenende über musikalisch aktiv. Am Samstag Abend eröffnete das Gesamtorchester des Musikverein 1929 Ketsch die 161. Herrenbierprobe in Schwetzingen. Es ist eine der ältesten Herrenveranstaltungen in der Kurpfalz. …
„Panorama“-Probewochenende
Ein großes Probewochenende hat das Panorama-Orchester, das gemeinsame Jugend- und Nachwuchsorchester der Musikvereine Brühl und Ketsch, am vergangenen Wochenende in Annweiler/Pfalz durchgeführt. Los ging es bereits am Freitagnachmittag, so dass auch schon der Freitagabend für eine erste gemeinsame Probe zur Verfügung stand. Unter der Leitung der beiden Dirigenten Leonard Diehm und Bernhard Vanecek wurde von …