Der Kindergarten St. Bernhard feierte am Samstag, 10.09.2016, sein Oktoberfest im Katholischen Pfarrheim. Das Jugendorchester des Musikvereins 1929 unter der Leitung seiner beiden Jugenddirigenten Andreas Gebhardt und Julian Schulz sorgte für abwechslungsreiche musikalische Unterhaltung. Die jungen Musiker bewiesen erstmals nach der Sommerpause wieder bei einem Auftritt ihr Können und beeindruckten mit einem umfangreichen Repertoire, das …
Kategorie: Aktuell
Deutsch-amerikanische Freundschaft ermöglicht Blechbläser-Workshop
Jugenddirigent Andreas Gebhardt vernahm vor kurzem äußerst wohlklingende Posaunentöne aus seiner Nachbarschaft, die aufgrund intensiven Übens des Instrumentalisten über mehrere Stunden am Tag nicht zu überhören waren. Diese akustischen Wahrnehmungen erweckten das Interesse von Gebhardt, und in einem Gespräch stellte sich heraus, dass es sich bei dem talentierten Posaunisten um einen jungen Musikstudenten aus den …
Blechbläser-Workshop
Ein paar Impressionen vom Blechbläser-Workshop mit Spencer Schaffer, Posaunist vom Northwerstern College in Washongton D.C. am 30.8.2016.
Neue Musikerinnen und Musiker stets willkommen!
Die anstehende Wiederaufnahme der Probearbeit im September nach der kurzen Sommerpause nutzt der 1. Vorsitzende Günter Karl, um darauf hinzuweisen, dass neue gute Musiker mit Interesse am Musizieren in einem modernen sinfonischen Blasorchester beim Musikverein 1929 Ketsch immer willkommen sind. Aktuell ist das Gesamtorchester insbesondere in den Registern Horn, Klarinette und Schlagwerk noch auf der …
Jugend-Klarinettisten lernen ihr Instrument genau kennen
Im Rahmen eines Workshops haben die Klarinettisten aus dem Jugendorchester des Musikvereins 1929 Ketsch am vergangenen Samstag ihr Instrument einmal genau unter die Lupe genommen. Ab 10.30 Uhr bekamen die jungen Musiker von Jugendleiter Andreas Gebhardt, von Klarinettist Stefan Schneider und vom ersten Vorsitzenden und ebenfalls Klarinettist Günter Karl, wertvolle Tipps und Anregungen rund um …
„Weltmeisterliche Musiker“
Zahlreiche Musiker des Musikvereins 1929 Ketsch waren aktive Teilnehmer bei einem außergewöhnlichen Weltrekordversuch in Frankfurt. Und die Veranstalter und Organisatoren der Aktion „Wir füllen das Stadion“ haben es tatsächlich geschafft: Der bestehende Rekord des „größten Orchesters der Welt“ wurde um einige hundert Musiker übertroffen. Am vergangenen Samstag begann die Reise der Musiker des Ketscher Musikvereins …
Hoch hinaus beim Jugendausflug
Am Samstag, 11. Juni 2016, starteten die Jungmusiker des Musikvereins 1929 Ketsch mit einigen Begleitern am frühen Morgen zum Jugendausflug in den Kletterwald nach Wald-Michelbach. Als alle angekommen waren, entschlossen sie sich, zuerst die dortige Sommerrodelbahn zu erkunden und eine Runde zu rodeln. – Anschließend fing der Kletterspaß an. Zunächst bekam jeder Teilnehmer einen Helm …
Musik verbindet, auch privat
Julian Schulz ist im Musikverein 1929 Ketsch gleich in mehreren Funktionen aktiv: Als Posaunist im Gesamtorchester, das er als Vizedirigent bei zahlreichen Auftritten auch leitet, sowie – gemeinsam mit Andreas Gebhardt – als Dirigent des Jugendorchesters des Musikvereins. Vor einiger Zeit hat er daneben auch noch das von ihm geführte Vororchester aus der Taufe gehoben, …