Seit dem Umzug des Musikvereins von der Neurottschule in die Ketscher Rheinhalle hat der Musikverein zusätzlich zu seinen Räumlichkeiten in der Rheinhalle eine der Garagen im Hof der Rheinhalle angemietet. Neben Plakatständern lagert der Verein dort einen großen Teil seines umfangreichen Veranstaltungs-Equipments, von Zelten, Grills, Dekomaterial, über Abdeckfolien bis hin zu Schüsseln, Geschirr und Besteck. …
Kategorie: Aktuell
Auftritt bei „Kochen im Grünen“
Ob Chef-Dirigent Patrick Wewel den inzwischen wieder leicht angestiegenen Rheinpegel zum Anlass genommen hat, das Programm des Musikvereins 1929 Ketsch am Samstagmittag mit dem Stück „Anker gelichtet“ zu eröffnen, ist nicht bekannt. Jedenfalls aber fand der schwungvolle Marsch beim Publikum großen Anklang und richtete das Augenmerk der zahlreichen Köche darauf, dass es an diesem Mittag …
Sommerzeit ist Ferienzeit!
Sommerzeit ist Ferienzeit? Nein, beim Musikverein 1929 Ketsch ist das nicht so – und auch noch nie so gewesen. Allein schon das eigene mehrtägige 29er Musikfest, das immer am letzten Juli-Wochenende durchgeführt wird, liegt häufig am Beginn der Schulferienzeit in Baden-Württemberg. Und auch das Ketscher Backfischfest, das eine Woche später beginnt, liegt praktisch immer inmitten …
Auftritt auf dem Ketscher Backfischfest 2022
Schon traditionell spielt der Musikverein 1929 Ketsch den Frühschoppen am zweiten Sonntag auf dem Ketscher Backfischfest – allerdings gab es in den letzten Jahren Corona-bedingt leider kein Backfischfest! In diesem Jahr jedoch konnte das Ketscher Backfischfest endlich wieder durchgeführt werden und selbstverständlich war auch der Musikverein jetzt wieder mit dabei. Nach dem ökumenischen Gottesdienst bauten …
Nachlese
Während sich Chef-Dirigent Patrick Wewel und die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins 1929 Ketsch musikalisch schon auf den nächsten Auftritt beim Frühschoppen am zweiten Backfischfestsonntag (14.08.2022, ab 11:00 Uhr) vorbereiten, ist Orgawart Stefan Strobel noch intensiv mit der „Nachlese“ des 29er Musikfestes beschäftigt, denn schließlich ist „nach dem Musikfest“ immer auch schon wieder „vor dem …
Ausverkauft!
Das war Stefan Strobel, dem erfahrenen Orga-Chef des Musikvereins 1929 Ketsch, in den vielen Jahren, in denen er bereits in der Verantwortung für die Organisation und den reibungslosen Ablauf des großen 29er Musikfestes steht, noch nicht passiert: Ausverkauft! Tatsächlich war es am Montagabend in diesem Jahr beim Wunschkonzert dann trotz aller Planungen doch soweit: Die …
Musikfest-Vorbereitungen auf der Zielgeraden
Seit dieser Woche stehen sie wieder in Ketsch: Die Plakatständer des Musikvereins 1929 Ketsch, die auf das große zweitägige „29er Musikfest“ hinweisen, das am Sonntag, 31.07.2022, mit dem Frühschoppenkonzert des Musikvereins beginnt. Die Tuba-Satzkollegen Clemens Dortelmann und Manfred Lange, zwei Vereinsmitglieder, die nicht nur musikalisch, sondern auch darüber hinaus stets zur Stelle sind, wenn es …
„29er Musikfest 2022“
Nach langer Pause ist es in diesem Jahr endlich wieder soweit: Am letzten Juliwochenende (So., 31.07. – Mo., 01.08.2022) findet das „29er Musikfest“ des Musikvereins 1929 Ketsch vor der Ketscher Rheinhalle statt. Aufgrund der kurzen Vorlaufphase und des hohen organisatorischen Aufwandes haben sich die Verantwortlichen im Musikverein 1929 Ketsch entschlossen, das erste Musikfest nach der …
Vorbereitungen für das „29er Musikfest“
Praktisch keine freie Minute mehr hat Orgawart Stefan Strobel in diesen Wochen, wenn das große „29er Musikfest“ des Musikvereins 1929 Ketsch vor der Tür steht. Am letzten Juli-Wochenende ist es soweit. In diesem Jahr startet des Musikfest aber erst am Sonntagvormittag (31.07.2022). Auf den Samstagabend, der in den Vorjahren immer mit einer Party-Band gestaltet worden …