Kategorie: Aktuell

Umfangreiche und erfolgreiche Elektro-Prüfung

Viele werden gar nicht wissen, was eine „Prüfung elektrischer Betriebsmittel gemäß DGVU Vorschrift 3+4“ überhaupt ist – und doch profitieren alle davon. In der Sache geht es vor allem um die Sicherheit elektrischer Geräte und Leitungen, die an Steckdosen angeschlossen werden, damit Menschen beim Umgang mit ihnen nicht zu Schaden kommen. Der Musikverein 1929 Ketsch …

Weiterlesen

Intensives Probewochenende

Ob das schon seit mehreren Monaten geplante Probewochenende des Gesamtorchesters in der Evangelischen Tagungsstätte Neckarzimmern tatsächlich würde durchgeführt werden können, war aufgrund der Corona-Entwicklungen (Alarmstufe II) bis zuletzt offen. Für Veranstaltungen (einschließlich Proben) im Bereich der Blasmusik gilt aktuell „2G+“, also eine noch strengere Regelung als beispielsweise für die Ausübung von Sport in geschlossenen Räumen! …

Weiterlesen

Musikverein beim Missionsbazar

Bei ihrem ersten Auftritt nach langer Zeit konnten die Musikerinnen und Musiker des Jugend- und des Gesamtorchesters des Musikvereins 1929 Ketsch gemeinsam unter der Leitung von Chef-Dirigent Patrick Wewel das Publikum am vergangenen Sonntag beim erstmals durchgeführten Missionsbazar-Konzert in der St. Sebastian Kirche Ketsch begeistern. In der Programmgestaltung wechselten sich der Musikverein und der Kantor …

Weiterlesen

Erster öffentlicher Auftritt

Auf den ersten Blick kann man vermutlich zunächst wenig Verbindendes zwischen der Ketscher Straßenfastnacht und der Gedenkveranstaltung der Gemeinde Ketsch am Vorabend des Volkstrauertages erkennen. Und doch hängen für den Musikverein 1929 Ketsch die beiden Veranstaltungen eng zusammen: Denn für den Musikverein war die Ketscher Straßenfastnacht mit dem großen Umzug Ende Februar 2020 der letzte …

Weiterlesen

Auswärtiges Probewochenende in Vorbereitung

Im Rahmen seines von dem bundesweiten Programm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien „IMPULS“ geförderten Wiedereinstiegs in die Probetätigkeit nach der langen Corona-Zwangspause hat der Musikverein 1929 Ketsch in diesem Jahr auch noch ein auswärtiges Probewochenende in Planung. Durchgeführt werden soll das Probewochenende des Gesamtorchesters Ende November in der Evangelischen Tagungsstätte in Neckarzimmern, …

Weiterlesen

Sportliches Programm

Jetzt im Herbst, wenn es schon früher dunkel wird, und Chef-Dirigent Patrick Wewel am frühen Freitagabend vom Rheindamm in das Bruchgelände abbiegt, um zur Probe des Musikvereins in der Rheinhalle zu gelangen, sieht er sie immer ganz deutlich: Die beleuchtete Traglufthalle des TC Ketsch , die bereits seit September über den Plätzen 1 und 2 …

Weiterlesen

Erste öffentliche Auftritte in Aussicht

Seit Mitte des Jahres probt der Musikverein 1929 Ketsch nach der langen Corona-Pause wieder regelmäßig am Freitagabend in der Rheinhalle Ketsch. Öffentliche Auftritte jedoch, standen bisher noch nicht wieder auf dem Terminplan des Musikvereins, da entsprechende größere Veranstaltungen bislang noch nicht durchgeführt werden konnten. Das ändert sich jetzt gerade – und der erste öffentliche Auftrittstermin …

Weiterlesen

Tubisten auf großer Fahrt

Im „Tuba-Forum“, einem bundesweit tätigen gemeinnützigen Verein mit weit über 600 aktiven Tubisten und Tiefblech-Musikern als Mitgliedern (www.tubaforum.de), war Clemens Dortelmann, der sehr erfahrene Tubist im Musikverein 1929 Ketsch, schon langjähriges Mitglied, als er noch weit „im hohen Norden“ lebte und arbeitete, der für Kurpfälzer bekanntlich nördlich der Main-Linie beginnt. Frühzeitig erfuhr Dortelmann daher von …

Weiterlesen

Auswärtiges Probewochenende in Planung

Nachdem jetzt gerade zwei Probewochenenden mit Instrumental-Workshops vom Musikverein 1929 Ketsch in der Rheinhalle Ketsch durchgeführt werden konnten, planen die Verantwortlichenbereits das nächste Probewochenende für das Gesamtorchester des Musikvereins, das diesmal auswärts in Neckarzimmern bei Mosbach durchgeführt werden soll. Schon mehrfach hat der Musikverein in der Vergangenheit Probewochenenden in Neckarzimmern in der dortigen evangelischen Tagungsstätte …

Weiterlesen

Starke Impulse

Aufmerksamen Lesern der Ketscher Nachrichten war es natürlich gleich aufgefallen: Da hatten sich doch tatsächlich die Tubisten der Vorwoche noch einmal ins Bild des letzten Berichts gemogelt, obwohl über die Workshops der „Hölzer“ (Klarinette, Saxophon) berichtet wurde! In einer ersten Zwischenbilanz nach den beiden Workshop-Wochenenden zeigte sich Chef-Dirigent Patrick Wewel sehr zufrieden: „Die verschiedenen Workshops …

Weiterlesen