Kategorie: Aktuell

Probetätigkeit

„Klar, auch früher schon wollte der Dirigent natürlich gerne frühzeitig vor dem Probetermin wissen, welche Musiker da sein werden. Dies hing aber allein damit zusammen, dass er seine Probeplanung darauf abstellen wollte. Schließlich lohnt es sich z.B. nicht ein Werk mit schwierigen Trompetenstellen zu proben, wenn das Trompetenregister an diesem Tag überwiegend mit Abwesenheit glänzt“, …

Weiterlesen

Ordnung muss sein!

„Wurde Largo nicht schon längst eingesammelt?“, „Wie kommt die Nummer 17 zwischen 42 und 43?“, „Hat das Stück King of the Road nicht eine Nummer?“ „Was macht denn die 3. Stimme in meiner Mappe?“- Ja, Fragen über Fragen, die sich stellen, wenn man nach längerer Zeit wieder einmal die Mappe durchforstet und Ordnung schafft. Die …

Weiterlesen

Hoffnung auf das Jahr 2022

Das vergangene Jahr 2021 war besonders auch zum Schluss wieder stark von Corona und den daraus folgenden Einschränkungen geprägt. Und zu Beginn des neuen Jahres 2022 wird sich hieran erst einmal nicht viel ändern; doch besteht die Hoffnung, dass sich die Lage zum Frühjahr/Sommer hin bessern wird. „Auch wenn es im ersten Quartal 2022 voraussichtlich …

Weiterlesen

2022 kann kommen!

Der Musikverein 1929 Ketsch wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein schönes Weihnachtsfest und einen guten Start in das neue Jahr 2022!   – Das Jahr 2021 war besonders auch jetzt zum Schluss wieder stark von Corona und den daraus folgenden Einschränkungen geprägt. Zu Beginn des neuen Jahres 2022 wird sich hieran erst einmal nicht viel …

Weiterlesen

Das Jahr 2022 im Blick

„Das Jahr 2021 ist vorbei und das I. Quartal 2022 ist praktisch auch schon gelaufen!“ – so der Pressechef und 1. Trompeter des Musikvereins 1929 Ketsch, Alexander Schulz. Zwar findet im Jahr 2021 vor Weihnachten noch eine letzte Freitags-Probe statt und im neuen Jahr 2022 soll es dann im Januar auch gleich wieder mit den …

Weiterlesen

Umfangreiche und erfolgreiche Elektro-Prüfung

Viele werden gar nicht wissen, was eine „Prüfung elektrischer Betriebsmittel gemäß DGVU Vorschrift 3+4“ überhaupt ist – und doch profitieren alle davon. In der Sache geht es vor allem um die Sicherheit elektrischer Geräte und Leitungen, die an Steckdosen angeschlossen werden, damit Menschen beim Umgang mit ihnen nicht zu Schaden kommen. Der Musikverein 1929 Ketsch …

Weiterlesen

Intensives Probewochenende

Ob das schon seit mehreren Monaten geplante Probewochenende des Gesamtorchesters in der Evangelischen Tagungsstätte Neckarzimmern tatsächlich würde durchgeführt werden können, war aufgrund der Corona-Entwicklungen (Alarmstufe II) bis zuletzt offen. Für Veranstaltungen (einschließlich Proben) im Bereich der Blasmusik gilt aktuell „2G+“, also eine noch strengere Regelung als beispielsweise für die Ausübung von Sport in geschlossenen Räumen! …

Weiterlesen

Musikverein beim Missionsbazar

Bei ihrem ersten Auftritt nach langer Zeit konnten die Musikerinnen und Musiker des Jugend- und des Gesamtorchesters des Musikvereins 1929 Ketsch gemeinsam unter der Leitung von Chef-Dirigent Patrick Wewel das Publikum am vergangenen Sonntag beim erstmals durchgeführten Missionsbazar-Konzert in der St. Sebastian Kirche Ketsch begeistern. In der Programmgestaltung wechselten sich der Musikverein und der Kantor …

Weiterlesen

Erster öffentlicher Auftritt

Auf den ersten Blick kann man vermutlich zunächst wenig Verbindendes zwischen der Ketscher Straßenfastnacht und der Gedenkveranstaltung der Gemeinde Ketsch am Vorabend des Volkstrauertages erkennen. Und doch hängen für den Musikverein 1929 Ketsch die beiden Veranstaltungen eng zusammen: Denn für den Musikverein war die Ketscher Straßenfastnacht mit dem großen Umzug Ende Februar 2020 der letzte …

Weiterlesen

Auswärtiges Probewochenende in Vorbereitung

Im Rahmen seines von dem bundesweiten Programm der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien „IMPULS“ geförderten Wiedereinstiegs in die Probetätigkeit nach der langen Corona-Zwangspause hat der Musikverein 1929 Ketsch in diesem Jahr auch noch ein auswärtiges Probewochenende in Planung. Durchgeführt werden soll das Probewochenende des Gesamtorchesters Ende November in der Evangelischen Tagungsstätte in Neckarzimmern, …

Weiterlesen