Kategorie: Aktuell

Tubisten auf großer Fahrt

Im „Tuba-Forum“, einem bundesweit tätigen gemeinnützigen Verein mit weit über 600 aktiven Tubisten und Tiefblech-Musikern als Mitgliedern (www.tubaforum.de), war Clemens Dortelmann, der sehr erfahrene Tubist im Musikverein 1929 Ketsch, schon langjähriges Mitglied, als er noch weit „im hohen Norden“ lebte und arbeitete, der für Kurpfälzer bekanntlich nördlich der Main-Linie beginnt. Frühzeitig erfuhr Dortelmann daher von …

Weiterlesen

Auswärtiges Probewochenende in Planung

Nachdem jetzt gerade zwei Probewochenenden mit Instrumental-Workshops vom Musikverein 1929 Ketsch in der Rheinhalle Ketsch durchgeführt werden konnten, planen die Verantwortlichenbereits das nächste Probewochenende für das Gesamtorchester des Musikvereins, das diesmal auswärts in Neckarzimmern bei Mosbach durchgeführt werden soll. Schon mehrfach hat der Musikverein in der Vergangenheit Probewochenenden in Neckarzimmern in der dortigen evangelischen Tagungsstätte …

Weiterlesen

Starke Impulse

Aufmerksamen Lesern der Ketscher Nachrichten war es natürlich gleich aufgefallen: Da hatten sich doch tatsächlich die Tubisten der Vorwoche noch einmal ins Bild des letzten Berichts gemogelt, obwohl über die Workshops der „Hölzer“ (Klarinette, Saxophon) berichtet wurde! In einer ersten Zwischenbilanz nach den beiden Workshop-Wochenenden zeigte sich Chef-Dirigent Patrick Wewel sehr zufrieden: „Die verschiedenen Workshops …

Weiterlesen

Instrumental-Workshops II

Nachdem die Tuben und das tiefe Blech den Anfang gemacht hatten, standen am vergangenen zweiten Probewochenende des Musikvereins 1929 Ketsch in der Ketscher Rheinhalle nunmehr die Instrumental-Workshops für das „Holz“ (Klarinetten, Saxophone) auf dem Programm. Mit Ralf Schwarz konnte auch hierfür wieder ein ausgewiesener Experte gewonnen werden, der über langjährige Erfahrungen sowohl als professioneller Orchestermusiker …

Weiterlesen

Erste Instrumental-Workshops

Der Musikverein 1929 Ketsch konnte im Rahmen des IMPULS-Förderprogramms ein erstes Probewochenende mit Instrumental-Workshops in der Rheinhalle durchführen. Für das tiefe Blech (Tenorhorn, Euphonium und Posaunen) sowie für Tuben und E-Bass konnte mit Csaba Asboth ein ausgewiesener Experte für die Workshops gewonnen werden, der den Musikerinnen und Musikern viele neue Einblicke, interessante Tipps und Anregungen …

Weiterlesen

Neue Musiker herzlich willkommen

Aus gegebenem Anlass weist der 1. Trompeter und Pressechef Alexander Schulz darauf hin, dass neue Musikerinnen und Musiker im Gesamtorchester des Musikvereins 1929 Ketsch immer herzlich willkommen sind. „Nach der langen Corona-Zwangspause befinden wir uns jetzt seit der Jahresmitte recht erfolgreich in der Phase des Wiederbeginns, die zusätzlich im Rahmen des IMPULS-Förderprogramms mit Probewochenenden, Registerproben …

Weiterlesen

Erste Konzertstücke

Chef-Dirigent Patrick Wewel war hin- und hergerissen: Soll er in der Probearbeit tatsächlich jetzt schon mit ersten Konzertstücken für das geplante Frühjahrskonzert 2022 beginnen? – „Eigentlich hatten wir das anders geplant“, so Wewel. „In der Zeit des Wiedereinstiegs wollten wir uns ganz darauf fokussieren, das Leistungsniveau der Musikerinnen und Musiker auf den früheren Stand zu …

Weiterlesen

Musikproben trotz Ferienzeit

„Erweckt im ersten Moment vielleicht keinen so guten Eindruck, ist aber so – und ist auch nicht weiter schlimm!“, so Chef-Dirigent Patrick Wewel recht entspannt, als sich zur Probe am vergangenen Freitag ein Fotograf der Schwetzinger Zeitung ankündigte und die Probe diesmal leider nur mäßig besetzt war. „Wir haben beschlossen, nach der langen Phase des …

Weiterlesen

Ungebetene Besucher

Wenn die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins 1929 Ketsch am Freitagabend in der Rheinhalle proben, dann ist das durch die geöffneten Fenster auch im Bruch am Spielplatz und entlang des Rheindamms gut zu  hören. Seit einiger Zeit haben Chef-Dirigent Patrick Wewel und seine Musiker vermehrt mit ungebetene Besuchern zu kämpfen. Dabei handelt es sich allerdings …

Weiterlesen

Probefortschritte

Erst seit wenigen Wochen dürfen die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins 1929 Ketsch wieder gemeinsam proben, doch schon jetzt sind deutliche Fortschritte feststellbar. Darüber zeigt sich Chef-Dirigent Patrick Wewel sehr erfreut: „Dass der Wiedereinstieg so eine Dynamik entwickelt und so schnell gelingen könnte, hätte ich nicht gedacht. Aber entsprechend intensiver kann ich jetzt auch schon …

Weiterlesen