Kategorie: Aktuell

„Endspurt“ bis zum Konzert

Noch etwas mehr als zwei Wochen sind es bis zum Frühjahrskonzert des Musikvereins 1929 Ketsch am Sonntag, 22. März 2020, um 17:00 Uhr in der Rheinhalle Ketsch. „Die Vorbereitungen laufen mit verschiedenen Satz- und Registerproben schon seit einigen Wochen auf Hochtouren“, so 1. Trompeter und Pressechef Alexander Schulz, „und mit dem großen Probewochenende vom 06.-08.03.2020 …

Weiterlesen

Ferien zur Konzertvorbereitung genutzt

Für viele Musikerinnen und Musiker des Jugendorchesters des Musikvereins 1929 Ketsch ist die schulfreie Fastnachtszeit eine willkommene Gelegenheit, sich noch einmal besonders intensiv auf den anstehenden Konzertauftritt beim großen Frühjahrskonzert des Musikvereins in der Ketscher Rheinhalle vorzubereiten. Die Jugenddirigenten Andreas Gebhardt und Lea Koch haben die jungen Musiker mit Tipps versehen, worauf sie besonders achten …

Weiterlesen

Enger Proben-Plan bis zum Konzert

Dicht gedrängt sind die Termine im Proben-Plan des Musikvereins 1929 Ketsch, den der neue Chef-Dirigent Patrick Wewel in Abstimmung mit Vize-Dirigent Julian Wittig und den beiden Jugenddirigenten Andreas Gebhardt und Lea Koch erarbeitet hat. Die bis zum Konzerttermin verbleibende Zeit von etwas mehr als vier Wochen wird intensiv genutzt. „Das wird sicher eine anstrengende Zeit …

Weiterlesen

Musikalisch-närrische Jugend

In der Hochphase der närrischen Zeit ist natürlich auch die Jugend des Musikvereins 1929 Ketsch mittendrin und mit Eifer dabei. Auch die nächste Musikprobe steht ganz im Zeichen der Fastnachtszeit. In der „närrischen Wunschkonzert-Probe“ werden ausschließlich Faschingslieder gespielt; jeder kann sich seinen Lieblingstitel wünschen. Verkleidung ist angesagt und so werden in den Registern Ritter neben …

Weiterlesen

Intensive Trompeten-Registerprobe

Ein sicheres Anzeichen, dass das große Frühjahrskonzert vor der Tür steht und es „langsam ernst wird“, ist für die Musikerinnen und Musiker des Gesamtorchesters immer die Ansetzung von sog. Registerproben. Bei diesen Proben wird dann – beschränkt etwa auf die hohen Blechbläser – das detailliert geprobt, wofür in der Freitags-Probe des vollständigen Orchesters keine Zeit …

Weiterlesen

Fastnachtsvorbereitungen beim Musikverein

Der Musikverein 1929 Ketsch wird natürlich auch in diesem Jahr wieder beim großen Ketscher Fastnachtsumzug am Sonntag, 23.02.2020, mit dabei sein. Die Musikerinnen und Musiker des Gesamtorchesters und des Jugendorchesters spielen bei dieser Veranstaltung wieder gemeinsam. Angeführt wird der „musikalische Bauernhof“ von dem neuen Chef-Dirigenten Patrick Wewel. Gemeinsam – wenn auch mit getrennten Orchestern – …

Weiterlesen

Ein gelungener Auftritt bei der 160. Herrenbierprobe des Liederkranzes Schwetzingen

Dass es diesmal Rothaus- statt Welde-Bier gab, war nur ein deutlich sichtbares Zeichen für die Veränderungen im Programmablauf der diesjährigen Herrenbierprobe des Liederkranz Schwetzingen gegenüber den Vorjahren. Aber auch bei ihrem nur knapp einstündigen Programmteil konnten die Musiker des Musikvereins 1929 Ketsch in der Nordstadthalle zeigen, über welche Möglichkeiten von der traditionellen Blasmusik bis hin …

Weiterlesen

Neu am Dirigentenpult des Musikvereins: Patrick Wewel

Ende November des letzten Jahres hat Patrick Wewel die Position des Chef-Dirigenten des Musikvereins 1929 Ketsch übernommen und arbeitet bereits intensiv mit den Musikerinnen und Musikern des Gesamtorchesters des Musikvereins an dem Programm für das am Sonntag, 22. März 2020, anstehende große Frühjahrskonzert in der Rheinhalle. Patrick Wewel wurde im Jahre 1981 in Oberhausen/Rheinland geboren …

Weiterlesen

Plätzchenbacken zum Jahresausklang

Mit einer großen „Plätzchenback-Aktion“ ging für die Jugend des Musikvereins 1929 Ketsch ein ereignisreiches Jahr zu Ende. Bestens organisiert und fachlich betreut durch Jugendpressewartin Janet Kaufmann und ihr Helferteam griffen die jungen Musikerinnen und Musiker im Nebengebäude des Fischerheims statt zu ihren Noten und Instrumenten zu Teigrolle und Ausstechförmchen. Auch in dieser für sie teilweise …

Weiterlesen

Ein kleiner Rückblick

Auch 2019 war wieder ein lebhaftes und erfolgreiches Jahr für den Musikverein 1929 Ketsch und die Vorstandschaft dankt allen, die den Verein als aktiver Musiker, tatkräftiger Helfer oder Förderer unterstützt und ihren Anteil daran hatten. Das größte musikalische Highlight war das große Frühjahrskonzert des Gesamtorchesters unter der Leitung von Chef-Dirigent Kunihiro Ochi, bei dem die …

Weiterlesen