Recht zufrieden mit den Leistungen der Musikerinnen und Musiker nach dem gelungenen Frühschoppen-Auftritt am vergangenen Sonntag beim Fischerfest der Sportangler-Vereinigung Mannheim-Süd in Rheinau zeigte sich Arrius Wagner, der neue Chef-Dirigent des Musikvereins 1929 Ketsch. Der erfahrene Tubist Clemens Dortelmann konstatiert dazu kurz und knapp: „Wir haben viele Musiker mit großem Potenzial im Orchester; und die …
Kategorie: Aktuell
Jahreshauptversammlung steht an!
Dass bei einem Musikverein regelmäßig die Musik und die musikalischen Termine, wie Proben und Auftritte, im Vordergrund stehen, das ist ganz naheliegend. Gleichwohl aber ist ein Musikverein eben auch ein Verein. – Doch was macht überhaupt einen Verein aus? Nun, ein Verein ist „ein auf Dauer angelegter Zusammenschluss von Personen zur Verwirklichung eines gemeinsamen Zwecks …
Bereit!
Vieles konnten sie noch rechtzeitig aufarbeiten, sortieren und erledigen und damit alles bestens für den Wiederbeginn der Probearbeit des Gesamtorchesters des Musikvereins 1929 Ketsch nach der Sommerpause vorbereiten, Clemens Dortelmann und sein kleines Helferteam beim letzten „P.E.T.“ (Probe-Ersatz-Termin) am vergangenen Freitag in der Rheinhallengaststätte. Auch der frühere Chef-Dirigent Patrick Wewel, der als Posaunist dem Verein …
„Musizieren im Grünen“
„Natürlich kann man an einem Freitag, dem 13., eine Probe machen!“, da ist sich Tubist Clemens Dortelmann absolut sicher. Nun, abergläubig ist der Technik- und Internet-affine Musiker Dortelmann, im Team des „IT-Cafés“ des Seniorenbeirats (Freitagnachmittag/Seniorenwohnanlage Gassenäckerstraße) Ansprechpartner für die schwierigen Fälle, mit Sicherheit nicht. Vor allem aber weiß Dortelmann, dass dieser 13. September der erste …
Konzertmeister-Update
Ein interessanter Beitrag zur früher sehr bekannten und recht weit verbreiteten 26 bändigen Brockhaus-Enzyklopädie – auch dies damals schon ein Wort, für das manchmal der Duden (Band 1 und Band 5 – Fremdwörterbuch) bemüht werden musste – war kürzlich in der Wochenzeitung „Die Zeit“ zu lesen. Darin wurde das Werk auch als „Wikipedia der Vergangenheit“ …
29er schwitzen beim Frühschoppenkonzert des Ketscher Backfischfestes
Nach Hause, nach Hause, nach Hause geh’n wir nicht“ – das war das Motto vieler Backfischfestbesucher in den letzten 10 Festtagen. Die Partyband „Radspitz“ hatte am Samstag Abend bei hochsommerlichen Temperaturen eingeheizt, sodass das Wasser wieder von der Zeltdecke tropfte. Auch den 29ern erging es ähnlich bei ihrem Frühschoppenkonzert am darauffolgenden Morgen. Die Wärme des …
„Tetris“-Freunde
Regelmäßige Besucher der Auftritte und Konzerte des Musikvereins 1929 Ketsch wissen es: Der Musikverein verfügt über ein großes Equipment und eine Vielzahl von Instrumenten, insbesondere im Bereich des Schlagwerks und der Percussions-Instrumente, die bei zahlreichen Gelegenheiten zum Einsatz kommen. Großen Raum nehmen diese Instrumente auf der Bühne ein, doch bei der Lagerung ist gerade das …
29er Musikfest 2024 war bei traumhaftem Wetter ein voller Erfolg
Endlich war es wieder soweit: Mit dem letzten Wochenende im Juli stand das 29er Musikfest vor der Tür. Nach einem tropisch warmen Aufbautag am Samstag eröffneten die 29er selbst das Fest mit „Die Sonne geht auf“ am Sonntag Morgen. [Bildnachlese] Bei angenehmen Temperaturen und strahlendem Sonnenschein zeigten sie beim traditionellen Frühschoppenkonzert ihr Können. Das zweistündige …