Mit dem heutigen Artikel möchten wir Sie ein wenig auf den neusten Stand bringen um Sie zu informieren, was bei den 29ern zur Zeit ansteht und welche Ereignisse als Nächstes in den Fokus rutschen. In eine der letzten Ausgaben haben wir bereits über den aktuellen Stand der Dirigentensuche bei den 29ern berichtet. Dabei wurde in …
Kategorie: Aktuell
Traditionelles Vatertagsgrillen sorgt für gemütliches Beisammensein
Am Donnerstag, den 09. Mai 2024 war der bundesweite Feiertag Christi Himmelfahrt. Dieses Jahr ist der Feiertag recht früh gewesen, da auch der Ostersonntag zeitig im Jahr war. 39 Tage nach Ostern ist neben Christi Himmelfahrt auch der Tag, der zu Ehren der Väter und der Vaterschaft gefeiert wird. Auch bei den 29ern ist dieser …
Die Probedirigate bei den 29ern stehen im Fokus
Wie Sie bestimmt bereits mitbekommen haben, sucht der Musikverein 1929 Ketsch derzeit für das Gesamtorchester einen neuen Dirigenten. Patrick Wewel hat zur Sommerpause 2023 bereits das Amt des Chefdirigenten aus persönlichen Gründen niedergelegt und widmet sich nun bei uns ganz seinem Instrument der Posaune. Es ist schön, dass er uns treu bleibt und als Musiker …
Handgeklapper und Jubelschreie beim Jubiläumskonzert
Am vergangenen Sonntag Abend machte sich eine kleine Gruppe von Ketscher Musikern auf den Weg in die naheliegende Rennstadt Hockenheim. Denn an diesem Abend stand eine etwas andere musikalische Fortbildung auf dem Plan der acht Musiker – das Jubiläumskonzert des befreundeten Fanfarenzug der Rennstadt Hockenheim. Zum 70-Jährigen Jubiläum lief der Fanfarenzug ganz traditionell mit Fanfaren, …
Neue Musikerinnen und Musiker immer gesucht!
Ein Instrument beherrschen, gemeinsam mit Gleichgesinnten musizieren, neue Werke erarbeiten und diese bei verschiedenen Gelegenheiten öffentlich aufführen – Musik zu machen ist ein sehr schönes und erfüllendes Hobby, das nicht nur dem Musizierenden selbst, sondern auch Dritten Spaß und viel Freude vermittelt. – Wenn Sie bereits ein Blasinstrument oder Schlagwerk spielen und dieses Hobby zusätzlich …
Now it’s time for reggae!
Am vergangenen Samstag Abend stand etwas ganz besonderes für unsere Kinder und Jugendlichen an – ein gemeinsamer Kinoabend. Um 19:30 Uhr lief im Central Kino Ketsch der Film „Bob Marley: One Love“. Das Panorama-Orchester, welches eine Kooperation der beiden Jugendorchester aus Brühl und Ketsch darstellt, musiziert nicht nur gemeinsam, sondern verbringt auch außerhalb der Proben …
Die Dirigentenzeit von Patrick Wewel in den Jahren 2019-2023 und der Blick in unsere Zukunft
Ende 2019 übernahm Patrick Wewel das Dirigat beim Musikverein 1929 Ketsch. Mit viel Motivation war sein festes Ziel das Frühjahrskonzert 2020 zu dirigieren. Da die Zeit zur Konzertvorbereitung knapp war, arbeitete er schon bald intensiv mit den Musikern an dem Programm für das Frühjahrkonzert im März 2020. Die musikalische Umsetzung nach den Wünschen Wewels war …
Ein paar Wörter des Dankes an alle fleißigen 29er Bienchen
Anlässlich der Arbeit und dem Aufwand, welcher mit unserem Frühjahrskonzert am Sonntag, den 17. März 2024 einhergegangen ist, möchten wir nun noch ein paar Zeilen der Dankbarkeit. Zunächst möchten wir uns ganz herzlich bei allen Gästen bedanken, die trotz frühlingshaftem schönem Wetter zu unserem Frühjahrskonzert gekommen sind. Für uns gibt es nichts schöneres als so …
Gelungenes Frühjahrskonzert wird überschattet von Trauerfall
Am vergangenen Sonntag strömten viele Menschen aus Ketsch und den umliegenden Orten in die Rheinhalle Ketsch. Das alljährliche Frühjahrskonzert des Musikverein 1929Ketsch e.V. ist für viele ein Muss in dem ersten Quartal des Jahres. In diesem Jahr hat unser ganzer Stolz – unser musikalischer Nachwuchs – ebenfalls sein Können gezeigt. Da unser Jugendorchester nach der …
Frühjahrskonzert 2024
Das Gesamtorchester des Musikvereins 1929 Ketsch (musikalische Leitung: Julian Wittig & Leonard Diehm) und das Panorama-Orchester, das gemeinsame Jugendorchester der Musikvereine Ketsch und Brühl (musikalische Leitung: Leonard Diehm), präsentieren sich beim diesjährigen Frühjahrskonzert in der Rheinhalle Ketsch (Beginn: 17:00 Uhr, Saalöffnung: 16:00 Uhr).