Chef-Dirigent Patrick Wewel, der bekanntlich ein begeisterter Tennisspieler ist, stellt vorsorglich klar, dass er nicht auch noch Ruderer ist: „Wenn ich von einer „Erhöhung der Schlagzahl“ spreche, dann meine ich das nur im übertragenen Sinne. Dass wir vor dem Konzert häufiger und intensiver proben, hat einen ganz einfachen Grund: Üben hilft!“ Wewel weiß dabei aber …
Kategorie: Aktuell
Intensive Konzertvorbereitung
Beim Musikverein 1929 Ketsch hat die „heiße Phase“ der Vorbereitungen auf das große Frühjahrskonzert in der Rheinhalle (Sonntag, 15. Mai 2022, 17:00 Uhr) längst begonnen. Neben der wöchentlichen Hauptprobe, die immer freitags stattfindet, stehen verschiedene Satz- und Registerproben auf dem Probeplan der Musikerinnen und Musiker. „Die Probearbeit wird aktuell leider noch immer durch Corona beeinträchtigt“, …
Investition in die Zukunft
Vor vielen Jahren löste die Frage „Gibt es denn im hinteren Bereich der Bühne einen Stromanschluss?“ in der Vorbereitung eines auswärtigen Auftritts oft noch Verwunderung aus. Damals war es noch höchst unüblich, dass ein Blasorchester über einen E-Bass verfügte. Doch Dirigent Dieter Kaufmann hatte mit Weitblick schon sehr früh in den 70er Jahren die Entwicklung …
Zahlreiche Registerproben festgelegt
Zur Intensivierung der Probetätigkeit im Vorfeld eines großen Konzertes gehören beim Musikverein 1929 Ketsch regelmäßig auch Registerproben in unterschiedlichen Zusammensetzungen. Chef-Dirigent Patrick Wewel hatte hierzu zahlreiche Terminvorschläge unterbreitet und die Musiker hatten ihre jeweiligen Verfügbarkeiten zu den Terminen mitgeteilt. „Der Orchester-Probetermin am Freitagabend ist bei den Musikern natürlich fest gesetzt“, erläutert hierzu der 1. Trompeter …
„Eigentlich …“
Ja, eigentlich wäre am letzten Wochenende ja Fastnacht gewesen und der Musikverein 1929 Ketsch wäre am Sonntag wieder ganz vorne beim großen Umzug durch die Ketscher Straßen mitgelaufen. – Aber bekanntlich wurde die Straßenfastnacht in diesem Jahr erneut Corona-bedingt schon frühzeitig abgesagt; unabhängig davon aber wäre bei der aktuellen weltpolitischen Lage jetzt ohnehin niemandem zum …
Neue Musikerinnen und Musiker im Orchester
Die regelmäßige Probearbeit des Musikvereins 1929 Ketsch geht weiter voran, und wenn die musikalischen Ergebnisse im Mai (Sonntag, 15.05.2022, 17:00 Uhr) beim großen Frühjahrskonzert des Musikvereins in der Rheinhalle präsentiert werden, dann werden auch diesmal wieder einige Musikerinnen und Musiker auf der Bühne sitzen, die erstmals bei einem Frühjahrskonzert mitspielen. „Das ist eine ganz normale …
„Von 0 auf 100“ in nur einer Woche?
Im Feuilleton der Tageszeitung liest man gelegentlich von einem bejubelten Gastdirigat eines international bekannten Dirigenten und fragt sich: Wie ist das möglich? Schließlich hat der Dirigent vor dem Auftritt vielleicht gerade nur in ein oder zwei Proben mit dem Orchester gearbeitet. Sicher, es handelt sich dabei um ein Profi-Orchester mit ausgezeichneten Musikern, die ihre Instrumente …
Verbandswesen
Die seit nunmehr über zwei Jahren andauernde Corona-Zeit mit ständig neuen Entwicklungen und immer wieder veränderten Regelungen hat in verschiedenen Bereichen aber auch zu neuen Erkenntnissen geführt bzw. die Aufmerksamkeit auf Dinge gelenkt, die zuvor nicht im Fokus standen. Eine solche Erkenntnis ist beispielsweise auch, wie viele und vor allem wie unterschiedliche Organisationen es im …
Probetätigkeit
„Klar, auch früher schon wollte der Dirigent natürlich gerne frühzeitig vor dem Probetermin wissen, welche Musiker da sein werden. Dies hing aber allein damit zusammen, dass er seine Probeplanung darauf abstellen wollte. Schließlich lohnt es sich z.B. nicht ein Werk mit schwierigen Trompetenstellen zu proben, wenn das Trompetenregister an diesem Tag überwiegend mit Abwesenheit glänzt“, …
Ordnung muss sein!
„Wurde Largo nicht schon längst eingesammelt?“, „Wie kommt die Nummer 17 zwischen 42 und 43?“, „Hat das Stück King of the Road nicht eine Nummer?“ „Was macht denn die 3. Stimme in meiner Mappe?“- Ja, Fragen über Fragen, die sich stellen, wenn man nach längerer Zeit wieder einmal die Mappe durchforstet und Ordnung schafft. Die …