Kategorie: Aktuell

Tetris

Man vermutet, dass Klaus Zorn, der Posaunist, Multi-Instrumentalist und langjährige Notenwart des Musikvereins 1929 Ketsch, früher ganz sicher auch ein hervorragender Tetris-Spieler gewesen sein muss. Wer nach dem Frühjahrskonzert-Abbau die bis auf den letzten Quadratzentimeter zugestellten Räumlichkeiten des Musikvereins in der Rheinhalle gesehen hat, der hätte nie geglaubt, dass alle Instrumente und das übrige Equipment …

Weiterlesen

Eindrucksvoll zurückgemeldet!

Das Einsammeln der in Ketsch an den Ortsein- bzw. ausgängen und an der katholischen Kirche aufgestellten Konzert-Plakatständer durch die Tubisten Manfred Lange und Clemens Dortelmann am Montagvormittag bildete sozusagen den Schlussakkord der Aktivitäten des Musikvereins 1929 Ketsch rund um das Frühjahrskonzert 2022. Nach dem letzten Konzert im Jahre 2019 konnte sich der Musikverein jetzt endlich …

Weiterlesen

Frühjahrskonzert!

Am kommenden Sonntag, 15. Mai 2022, 17:00 Uhr, in der Rheinhalle Ketsch ist es soweit: Das Frühjahrskonzert 2022 des Musikvereins 1929 Ketsch steht auf dem Programm. – In vielerlei Hinsicht ist es ein besonderes Konzert: Im Jahre 2019 hätte niemand erwartet, dass das nächste Frühjahrskonzert des Musikvereins erst im Jahre 2022 stattfinden kann. Im Jahre …

Weiterlesen

Plakat zum Frühjahrskonzert 2022

Letzte Feinheiten

Auch wenn die Musikerinnen und Musiker die Zeit bis zum großen Frühjahrskonzert am Sonntag, 15. Mai 2022, 17:00 Uhr, in der Rheinhalle Ketsch, nicht mehr in Wochen sondern bereits in Tagen zählen, bleibt doch immer noch Raum für Neuerungen und Überraschungen. So hatte Chef-Dirigent Patrick Wewel am vergangenen Wochenende eine spezielle Registerprobe angesetzt, nämlich nicht …

Weiterlesen

Erstmals wieder vor Publikum!

Nach (sehr) langer Zeit spielte der Musikverein 1929 Ketsch erstmals wieder öffentlich vor Publikum. Zwar war es nur ein kleiner bzw. kurzer Auftritt zur Eröffnung des Aktionstages Ketscher Vereine in der Rheinhalle Ketsch, doch schon dieser war nach den jahrelangen Einschränkungen durch die Corona-Maßnahmen für die Musikerinnen und Musiker etwas Besonderes. „In der ganzen Zeit …

Weiterlesen

Erstmals wieder auf der Bühne!

Nach langer Zeit waren die Musikerinnen und Musiker des Musikvereins 1929 Ketsch erstmals wieder auf der Bühne in Aktion. Dabei handelte es sich aber (noch) nicht um einen Auftritt, sondern um die verschiedenen Proben im Rahmen des großen Probewochenendes des Musikvereins in der Rheinhalle Ketsch am vergangenen Wochenende. „Eine Bühne ist immer ein besonderer Klangraum“, …

Weiterlesen

Weiteres Probewochenende

Chef-Dirigent Patrick Wewel, der bekanntlich ein begeisterter Tennisspieler ist, stellt vorsorglich klar, dass er nicht auch noch Ruderer ist: „Wenn ich von einer „Erhöhung der Schlagzahl“ spreche, dann meine ich das nur im übertragenen Sinne. Dass wir vor dem Konzert häufiger und intensiver proben, hat einen ganz einfachen Grund: Üben hilft!“ Wewel weiß dabei aber …

Weiterlesen

Intensive Konzertvorbereitung

Beim Musikverein 1929 Ketsch hat die „heiße Phase“ der Vorbereitungen auf das große Frühjahrskonzert in der Rheinhalle (Sonntag, 15. Mai 2022, 17:00 Uhr) längst begonnen. Neben der wöchentlichen Hauptprobe, die immer freitags stattfindet, stehen verschiedene Satz- und Registerproben auf dem Probeplan der Musikerinnen und Musiker. „Die Probearbeit wird aktuell leider noch immer durch Corona beeinträchtigt“, …

Weiterlesen

Investition in die Zukunft

Vor vielen Jahren löste die Frage „Gibt es denn im hinteren Bereich der Bühne einen Stromanschluss?“ in der Vorbereitung eines auswärtigen Auftritts oft noch Verwunderung aus. Damals war es noch höchst unüblich,  dass ein Blasorchester über einen E-Bass verfügte. Doch Dirigent Dieter Kaufmann hatte mit Weitblick schon sehr früh in den 70er Jahren die Entwicklung …

Weiterlesen