Kategorie: Aktuell

Herausforderungen

Der richtige Ton zur richtigen Zeit! – Musik kann so einfach sein; und doch stellt sie die Ausübenden manchmal vor große Herausforderungen. Eine schnelle Passage, ein Oktavsprung, ein besonders tiefer oder besonders hoher Ton – natürlich dann ausgerechnet auch noch im Pianissimo, wie soll das gehen? Es gibt zahlreiche Herausforderungen für die Musikerinnen und Musiker …

Weiterlesen

Musikalisches Wochenende im neuen Jahr 2025

Das neue Jahr 2025 hat neben den wöchentlichen Proben für die 29er gleich mit einigen Terminen begonnen. Nach der vergangenen Freitagsprobe waren unsere Musiker auch das ganze Wochenende über musikalisch aktiv. Am Samstag Abend eröffnete das Gesamtorchester des Musikverein 1929 Ketsch die 161. Herrenbierprobe in Schwetzingen. Es ist eine der ältesten Herrenveranstaltungen in der Kurpfalz. …

Weiterlesen

Lebhafter Jahreswechsel

Recht lebhaft gestaltete sich die Zeit um den Jahreswechsel beim Musikverein 1929 Ketsch. Kurz vor Weihnachten boten die Brühler Panorama-Orchester Jugendleiterin Marlene Edler und der Ketscher Panorama-Dirigent Leonard Diehm noch ein ganz anderes besonderes musikalisches Highlight, nämlich mit dem Orchester bzw. mit der Big Band der Pädagogischen Hochschule Heidelberg, in denen die beiden jungen Talente …

Weiterlesen

Vorbereitungen

Sieht man sie bei der Arbeit an diesem P.E.T.-Termin am vergangenen Freitag, dann erkennt man sofort, dass Nina Rausch, die 2. Vorsitzende des Musikvereins 1929 Ketsch und Satzführerin des Schlagwerks, das Programm des im März 2025 anstehenden Frühjahrskonzerts des Musikvereins genauestens vor ihrem geistigen Auge hat – einschließlich der Stimmverteilung innerhalb der Schlagwerker bei den …

Weiterlesen

Früher Probe-Start 2025!

Am Freitag, 20.12.2024, beendet der Musikverein 1929 Ketsch seine Probetätigkeit im Jahr 2024. Doch schon zwei Wochen später, am Freitag, 03.01.2025, findet die erste Probe des Gesamtorchesters unter der Leitung von Chef-Dirigent Arrius Wagner im neuen Jahr statt. Natürlich weiß auch Wagner, dass familien- oder urlaubsbedingt an diesem Termin vielleicht mit einem geringeren Probezulauf gerechnet …

Weiterlesen

Neues Ensemble!

Der „Lebendige Adventskalender“ war sozusagen die „Initialzündung“ für ein ganz neues Ensemble: Panorama-Dirigent Leonard Diehm hatte bereits länger die Idee, dass man mit den zahlreichen ambitionierten jungen Musikerinnen und Musikern vielleicht auch noch ein zusätzliches Blechbläser-Ensemble, unterstützt von Schlagzeug, mit speziellem Repertoire für besondere Gelegenheiten ins Leben rufen könnte. – Die Anfrage, ob sich der …

Weiterlesen

Tubisten in Hoch-Stimmung

Wer Clemens Dortelmann, den langjährigen erfahrenen Tubisten des Musikvereins 1929 Ketsch, kennt oder zumindest schon von ihm gehört hat, der weiß, dass „Hoch-Stimmung“ hier natürlich nur im übertragenen Sinne gemeint sein kann. Schließlich bildet Dortelmann mit seinen Kollegen aus dem tiefen Register regelmäßig das verlässliche Fundament für die Musik des Gesamtorchesters des Musikvereins. Trotzdem stimmt …

Weiterlesen

Volles Programm

Wahrlich dicht gedrängt war der Terminkalender der Musikerinnen und Musiker des Musikvereins 1929 Ketsch am vergangenen Wochenende. Aufgrund einer Belegung der Rheinhallengaststätte, in der der Musikverein regelmäßig am Freitagabend probt, musste die Probe (mit dem bekannten organisatorischen Aufwand) nach oben in die Rheinhalle verlegt werden. Zudem hatte Chef-Dirigent Arrius Wagner in Vorbereitung des Frühjahrskonzerts ein …

Weiterlesen

Musikverein 1929 Ketsch beim Missionsbazar

Auch in diesem Jahr wird der Musikverein 1929 Ketsch natürlich wieder gerne einen Beitrag zum Missionsbazar der katholischen Kirchengemeinde Ketsch leisten. – Die jungen Musikerinnen und Musiker des Panorama-Orchesters, verstärkt um einige Musiker des Gesamtorchesters, werden am Sonntagnachmittag (24.11.2024, 14:00-15:00Uhr) eine Kostprobe ihres Könnens geben. Unter der Leitung von Dirigent Leonard Diehm gibt das Orchester …

Weiterlesen

Laterne, Laterne, Sonne, Mond und Sterne

In der vergangenen Woche standen wie jedes Jahr im November einige kurze Auftritte im Terminkalender der 29er. St. Martin und der 11. November waren nicht mehr weit und so standen diverse St. Martinsfeiern an, welche der Musikverein 1929 Ketsch musikalisch umrahmen durfte. Am Donnerstag, den 07. November feierte bereits die Villa Sonnenschein den heiligen St. …

Weiterlesen